Dachbegrünung - Vorteile und Nutzen
Durch Bebauungen jeglicher Art greifen wir auf natürliche Ressourcen zu - mit Konsequenzen.
Natürliche Wasserversickerungsflächen, Lebensraum für Fauna und Flora, sauerstoffproduzierende und feinstaubbindende Flächen entfallen.
Durch Dachbegrünungen wird ein gewisser Ausgleich geschaffen.
Nutzen Sie unsere Erfahrung in der Dachbegrünung seit Mitte der 1980er Jahre!

Was spricht für eine Dachbegrünung?
- Ihre Dachabdichtung wird vor jeglichen Witterungseinflüssen geschützt, die Haltbarkeit wird verlängert.
- Regenwasser wird gespeichert, bei Sättigung zeitversetzt in die Kanalisation abgegeben, die dadurch entlastet wird.
- Die hohen Temperaturschwankungen - Sommer/Winter - werden erheblich abgeschwächt und dieses macht sich in den Räumen unter den begrünten Dächern erheblich bemerkbar. Die Umgebung wird weniger aufgeheizt, das Mikroklima wird verbessert.
- Feinstaub und Luftschadstoffe werden gebunden und abgebaut.
- Lebensraum und Nahrungsquellen für Insekten und Kleintiere oder zusätzlicher Wohnraum wie z.B. ein Dachgarten werden geschaffen.

Es gibt Kommunen, die Dachbegrünungsmaßnahmen bezuschussen und/oder Abwassergebühren mindern. Informieren Sie sich bei den zuständigen Behörden!
Im Übrigen: Jeden Tag werden in Deutschland ca. 700.000 bis 800.000 qm Flächen versiegelt und so der Natur entnommen - kann das auf Dauer funktionieren?
Viele Ausgleichsmaßnahmen, auch wenn nur ein Garagendach begrünt wird, können dem entgegenwirken.

Verschiedene Formen der Dachbegrünung
Extensive Begrünung
Als extensive Dachbegrünung bezeichnet man in der Regel Flächen die nicht dauerhaft betreten
werden bei einem Systemaufbau bis maximal 15 cm z.B. Garagendächer, Flachdächer, Schrägdächer.
Mehr erfahren
Intensive Begrünung
Als intensive Dachbegrünung bezeichnet man in der Regel Flächen mit höheren Systemaufbauten - ca. 25-60 cm - geeignet für Pflanzungen von Stauden, Gräsern, Sträuchern, Bäumen oder auch Obst und Gemüse.
Mehr erfahren
Dachgärten
Der Garten auf dem Dach. Intensiv gestaltete Dachbegrünung, zusätzlicher Wohnraum durch Sitzflächen, Terrassen, Rasenflächen, Spielbereiche oder Wasseranlage.
Mehr erfahren
Schrägdächer
Schräg- und Steildächer - 5 bis 45o - können auch begrünt werden. Je nach Anforderung gibt es
verschiedene Systemlösungen, z.B. Schubsicherungen, um das Abrutschen der Begrünung zu verhindern.
Mehr erfahren
Innenhöfe und Tiefgaragendecken
Auch Innenhöfe und Tiefgaragendecken können extensiv oder intensiv begrünt und als zusätzlicher Wohnraum genutzt werden.
Impressionen
Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu starten!