Baum an die Karl-Hack-Stiftung gespendet

Die HACK AG aus Kurtscheid backt und liefert künftig CO2-neutral. Das Westerwälder Familienunternehmen wird dafür ausschließlich Waldflächen in seiner direkten Heimatregion aufwerten, erhalten und entstehen lassen. Der Vorstandsvorsitzende der HACK Aktiengesellschaft, Peter Hack, kündigte zudem weitere Schritte zur Vermeidung von Kohlendioxid-Emissionen an. Die neue regionalökologische Ausrichtung des führenden Herstellers von Bäckerei- und Konditoreiprodukten aus Kurtscheid ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit dem jungen Start-Up DEIN HEKTAR aus Lahnstein.
Für diesen Zweck hat die gemeinnützige Karl-Hack-Stiftung der Familie Hack jüngst ihren Stiftungszweck erweitert.

Symbolisch wurde zum Start der Aufforstungs-Offensive ein nordamerikanischer Amberbaum – ein Liquidambar styraciflua gepflanzt.
Ausgesucht wurde dieser 15 Jahre alte besondere Amberbaum von Bernd Hermann, Hermann Baumschulen aus Kurtscheid.

Ich war von dieser Idee sofort begeistert und habe spontan entschieden, den Baum der Karl-Hack-Stiftung zu spenden. Immerhin kennt sich unsere Familie seit Generationen mit dem Pflanzen von Bäumen aus, hochgerechnet dürften so über die vielen Jahre eine Zahl von über 1 Millionen Bäume und Pflanzen zusammengekommen sein“, so Bernd Hermann.

Baum gestiftet
Vertreter der Ortsgemeinde Kurtscheid, der Karl-Hack-Stiftung und aus der Politik bei der Pflanzung des Amberbaums

Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns!
Baumlogo von hermann GmbH
Tel. 02634-96560